Updates

Noch genauere Standortabfrage

10. Jan 2023

Sie haben nun die Möglichkeit, neben der bisherigen Adresseingabe, mit einem Klick in die Karte den genauen Standort abzufragen. Dies ist vorallem hilfreich, wenn der Bauplatz über keine exakte Adresse verfügt. Dabei werden alle Standortparameter aktualisiert.

Die größte Schneelastdatenbank Österreichs ist online

01. Jan 2023

Die größte Schneelastdatenbank beinhaltet 2181 Orte mit den drei gültigen herausgegebenen Normen (ÖNORM B 4000-4, B 4013, B 1991-1-3) und allen 8 geänderten Fassungen im Zeitraum von 1955 – 2022.

Sie können die normgemäße Schneelast (am Boden im Ortskern) bei der Errichtung Ihres Gebäudes mit der aktuell gültigen Schneelast vergleichen. Dieser Vergleich dient als Grundlage für die statische Beurteilung und hilft Ihnen bei der Planung einer Dachsanierung od. einer Photovoltaik- bzw. Solaranlage.

Hier gehts zu schneelastberechnung.at

Wind- und Schneelasten nach DIN

22. Aug 2022

LoCaStatik expandiert nach Deutschland. Es können nun auch die Wind- und Schneelasten für Gebäude in Deutschland nach DIN 1991-1-4 und DIN 1991-1-3 berechnet werden.

Schneelasten mit PV-Modulen

16. Jul 2022

Bei allen Flach- und Pultdächern können Sie PV-Module bei der Schneelastberechnung berücksichtigen.

Berücksichtigung von Gründächern

12. Jul 2022

Sie können nun die Schneelasterhöhung durch intensiv begrünte Dächer berücksichtigen.

Wind + Schneelasten gemeinsam berechnen

08. Jul 2022

Bei den meisten Windberechnungen gibt es die Möglichkeit mittels Auswahl "Schneelast berechnen" die dazugehörigen Schneelasten zu berechnen.

Neuausgabe der ÖNORM B 1991-1-3

15. Mai 2022

Seit Mai 2022 gilt in Österreich der neue nationale Anhang ÖNORM B 1991-1-3.

Eine neue Schneelastkarte ersetzt das Ortsverzeichnis und die Schneelastzonenkarte. Die neue Schneelastkarte wurde durch modernste Auswertung aller Messstationen in Österreich erstellt. Die Schneelast wird dabei in einem 50m x 50m Raster bis zu einer Seehöhe von 2000m angegeben.

Mit der neuen Schneelastkarte werden die Schneelasten überwiegend reduziert, jedoch kommt es in manchen Gebieten auch zu einer erhöhten Schneelast.

Änderungen in der neuen ÖNORM B 1991-1-3:

  • Neue Schneelastkarte
  • Neue Jährlichkeiten
  • Grabensituation

Word und Excel Ausgabe

30. Jan 2022

Sie können nun auch jede Berechnung als Word (.docx) oder als Excel (.xlsx) Datei generieren und herunterladen.