Updates
Schneelasten mit PV-Modulen
16. Jul 2022
Bei allen Flach- und Pultdächern können Sie PV-Module bei der Schneelastberechnung berücksichtigen.
Berücksichtigung von Gründächern
12. Jul 2022
Sie können nun die Schneelasterhöhung durch intensiv begrünte Dächer berücksichtigen.
Wind + Schneelasten gemeinsam berechnen
08. Jul 2022
Bei den meisten Windberechnungen gibt es die Möglichkeit mittels Auswahl "Schneelast berechnen" die dazugehörigen Schneelasten zu berechnen.
Neuausgabe der ÖNORM B 1991-1-3
15. Mai 2022
Seit Mai 2022 gilt in Österreich der neue nationale Anhang ÖNORM B 1991-1-3.
Eine neue Schneelastkarte ersetzt das Ortsverzeichnis und die Schneelastzonenkarte. Die neue Schneelastkarte wurde durch modernste Auswertung aller Messstationen in Österreich erstellt. Die Schneelast wird dabei in einem 50m x 50m Raster bis zu einer Seehöhe von 2000m angegeben.
Mit der neuen Schneelastkarte werden die Schneelasten überwiegend reduziert, jedoch kommt es in manchen Gebieten auch zu einer erhöhten Schneelast.
Änderungen in der neuen ÖNORM B 1991-1-3:
- Neue Schneelastkarte
- Neue Jährlichkeiten
- Grabensituation
Word und Excel Ausgabe
30. Jan 2022
Sie können jede Berechnung kann als Word (.docx) oder als Excel (.xlsx) Datei generieren und herunterladen.
Gesamtpdf erzeugen
15. Dez 2021
Fügen Sie beliebige Berechnungen in einem Ausdruckprotokoll zusammen und gestalten Sie es benutzerdefiniert.