Neuausgabe der
Ă–NORM B 1991-1-4

Seit April 2023 gilt in Österreich der neue nationale Anhang ÖNORM B 1991-1-4. Wenn Sie LoCaStatik nutzen können Sie sich entspannen, denn Sie brauchen nichts weiter zu tun. Bei Ihrer nächsten Lastaufstellung rechnen Sie automatisch mit den neuen Windlasten.

  • Im Zuge einer genauen Auswertung an den Ortschaften Bad Tatzmannsdorf, Ferlach, Aigen im MĂĽhlkreis, Obertauern und Seckau wurden die Grundwerte der Basiswindgeschwindigkeit & Basisgeschwindigkeitsdruck angepasst.

  • Die BasisgeschwindigkeitsdrĂĽcke qb,0 sind jetzt auch in Standartorten nach Tabelle A.2 zu ermitteln, wenn sich das Gebäude auf einem Geländesprung, der stärker als 45° geneigt und höher als 100 m ist, befindet.

  • Die Druckbeiwerte bei Solarpaneelen parallel zur Dachfläche sind nun auf den cpe,1-Wert der darunterliegenden Dachfläche begrenzt.

  • Es gab auch noch weitere kleinere Ă„nderungen bei den Vordächern, Starkstromfreileitungen und bezĂĽglich der Einarbeitung von HORA.

winddruck tabelle österreich

Neue Ausgabe der EN B 1991-1-4

01

Kostenlos registrieren

Registrieren Sie sich kostenlos fĂĽr unsere DemoVersion.

Neues Konto erstellen
02

Projekt erstellen

Geben Sie den Standort Ihres Gebäudes ein.

03

Bauteil auswählen

Wählen Sie aus einer Vielzahl an Bauteilen das Passende für Sie aus.

04

Ergebnisse herunterladen

Betrachten Sie die Ergebnisse direkt im Browser oder speichern Sie diese als PDF, Word oder Excel-Datei.!

Referenzen

WĂĽrth HandelsgesmbH

Ich habe LoCaStatik für die Berechnung von Wind- und Schneelasten in unserem Unternehmen eingesetzt und bin beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit und der Präzision der Ergebnisse.

Mit LoCaStatik kann ich meine Projekte schneller und einfacher abschließen, als mit herkömmlichen Methoden. Der große Vorteil ist, dass ich mir immer sicher sein kann, dass die Berechnungen aktuell sind. Darüber hinaus kann das Ergebnisprotokoll in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden kann. Ich empfehle LoCaStatik jedem, der eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für die Berechnung von Wind- und Schneelasten sucht.

Thomas Lorenz ZT Gmbh

Für uns sind die Themen Qualitätsmanagement, Standardisierung und Effizienz seit der Gründung des Unternehmens einer der Aspekte, welche uns von anderen abhebt.

LoCaStatik hat uns dabei einen Schritt weiter gebracht. Die Eingabe ist intuitiv und einfach. Die Normen sind immer auf dem aktuellen Stand, wodurch die Wartung eigener Tools obsolet wird. Auch auf Kundenwünsche wird gerne und schnell eingegangen. Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere Funktionen der Software und empfehlen es jedem, der nach einer effizienten Lösung sucht.

Lieb Bau Gruppe

Egal ob Holz, Stahl oder Massivbau, mit LoCaStatik können Wind- und Schneelasten für alle möglichen Bauteile berechnet werden.

Kalczyk & Kreihansel ZT GmbH

Schnelle, benutzerfreundliche Eingabe bei groĂźer Systemauswahl und Top Support!

KS Ingenieure

Die Zusammenarbeit innerhalb von Projekten ist mit der Teamversion eine Leichtigkeit.

Gretl Salzer ZT

Mit LoCaStatik bleiben wir normativ auf dem neuesten Stand und dank der hilfreichen Erklärungen und Eingabekontrollen sind wir immer auf der sicheren Seite.

Zorn & Nowy ZT-GmbH

Die Berechnung von Wind- und Schneelasten war noch nie so einfach und schnell. Mit der großen Auswahl an Bauteilen, Dachformen und Gebäuden kann ich meine Projekte exakt und wirtschaftlich dimensionieren.

Die Ergebnisse werden in einem kompakten Protokoll dargestellt, welches ich direkt in meine Dokumentation einfügen kann. Ich schätze besonders die Möglichkeit, die Berechnungen nachvollziehen zu können, durch die Erklärungen zu jedem Eingabewert und der Rechenbeschreibung. Ich empfehle LoCaStatik jedem, der schnell und exakt Wind- und Schneelastberechnungen durchführen möchte!

Kunden, die uns vertrauen

27 gute GrĂĽnde

27 GrĂĽnde, die fĂĽr LoCaStatik sprechen

Entdecken Sie die vielen Vorteile von Locastatik.at - Ihrem neuen Lieblings-Werkzeug fĂĽr die Berechnung von Wind- und Schneelasten nach EN1991-1-4 bzw. EN1991-1-3.

Hier sind 27 gute GrĂĽnde, warum Sie Locastatik.at jetzt ausprobieren sollten.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Sie können sich darauf verlassen, dass Sie immer nach aktuellster Norm rechnen, da LoCaStatik die Belastungsnormen aktiv im Normenkomitee mitgestaltet.

Bleiben Sie flexibel

Sie sind flexibel in der Lastaufstellung, da Sie mit LoCaStatik die größte Auswahl an Lastberechnungstools haben.

Genauigkeit garantiert

Durch die hilfreichen Erklärungen und Eingabekontrollen bekommen Sie mit Sicherheit immer die genauen Lasten.

Ihre Vorteile

windlast berechnen österreich

Keine Zeit mehr mit langwieriger Lastaufstellung verschwenden

Mit LoCaStatik können Sie die Lastaufstellung schnell und exakt nach Norm erledigen. Sie sparen sich Zeit gegenüber herkömmlichen Berechnungsmethoden, wie z.B. Exceltabellen.

  • Auswahl aller Adressen in Deutschland & Ă–sterreich möglich
  • Grunddaten (Basiswinddruck & charakteristische Schneelast) werden laufend aktuell gehalten
  • +37 Bauteile fĂĽr Ihre Schnee & Windlastberechnung
  • Die Online-Software kann kostenlos und vollumfänglich getestet werden
  • Auf Englisch und Deutsch verfĂĽgbar
schneelast deutschland

Wirtschaftlicheres Bauen durch exakte Berechnung der Lasten

Mit LoCaStatik haben Sie auf einen Blick die exakten Lasten und können so Bauteile und Gebäude wirtschaftlich dimensionieren. Mit unserer übersichtlichen und einfachen Eingabe kommen Sie schnell zum Ziel.

  • Die Eingabe von Bauteilen ist einfach und intuitiv
  • Alle Berechnungen nach aktueller EN 1991-1-4 bzw. EN 1991-1-3
  • Alle Ergebnisse werden exakt berechnet und nachvollziehbar dargestellt
Schneelast Satteldach

Ăśbersichtliche Ausgabe der Ergebnisse

Die Ergebnisse der Berechnung werden in einem kompakten Protokoll zusammengefasst, welches nach dem Herunterladen direkt in Ihre eigene Dokumentation eingefügt werden kann. Darüber hinaus können Sie mehrere Berechnungen zu einen Gesamtausdruckprotokoll zusammenfassen.

  • Sie können Ihr eigenes Firmenlogo im Ergebnisprotokoll anzeigen lassen
  • Das Ergebnisprotokoll wird Ihnen als Pdf, Word, & Excel zur VerfĂĽgung gestellt
  • Das Ergebnisprotokoll kann auf Deutsch oder Englisch erzeugt werden
Schnee Flachdach

Nachvollziehbare Berechnung

Durch die Erklärungen zu jedem Eingabewert, dem übersichtlichen Ergebnisprotokoll und einer Rechenbeschreibung lässt sich die Berechnung genau und einfach nachvollziehen. In den Rechenbeschreibungen werden alle Berechnungsschritte genau aufgeführt.

  • Jeder Berechnung liegt eine zusätzliche Rechenbeschreibung zugrunde
  • Erklärungen zu Eingabewerten erleichtern die Eingabe
  • Eingabekontrollen erleichtern Ihnen die Eingabe
winddruck tabelle deutschland

Schneeregellast und Basiswinddruck durch Adresseingabe

Die Schneeregellast und der Basiswinddruck werden durch die Eingabe einer Adresse direkt mittels Schnittstelle abgerufen und sind daher immer auf aktuellem Stand.

  • Durch Schnittstellenabfrage immer aktuelle Grundwerte
  • Eingabe aller Ortschaften in Deutschland und Ă–sterreich möglich

Wind- und Schneelastberechnung

Sie genieĂźen immer aktuelle Wind- und Schneelastberechnungen nach EN 1991-1-4 bzw. EN 1991-1-3.

Windlasten

Mittels LoCaStatik können Sie Windlasten für Dächer, Wände, freistehende Dächer, Fachwerke, scharfkantige Bauteile u.v.m. nach EN 1991-1-4 berechnen.

Schneelasten

Die Berechnung der Schneelasten nach EN 1991-1-3 ist für alle Dachformen und Sonderlastfälle wie etwa Höhensprünge an Dächern möglich.

Deutschland & Ă–sterreich

Wind & Schneelasten berechnen fĂĽr ganz Deutschland und Ă–sterreich nach DIN bzw. Ă–NORM.

Sonderlastfälle

Egal ob freistehende Dächer, Stützen, Zylinder, Topographiebeiwert oder Strukturbeiwert, mit LoCaStatik sind Sie auf der sicheren Seite.

Referenzen

WĂĽrth HandelsgesmbH

Ich habe LoCaStatik für die Berechnung von Wind- und Schneelasten in unserem Unternehmen eingesetzt und bin beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit und der Präzision der Ergebnisse.

Mit LoCaStatik kann ich meine Projekte schneller und einfacher abschließen, als mit herkömmlichen Methoden. Der große Vorteil ist, dass ich mir immer sicher sein kann, dass die Berechnungen aktuell sind. Darüber hinaus kann das Ergebnisprotokoll in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden kann. Ich empfehle LoCaStatik jedem, der eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für die Berechnung von Wind- und Schneelasten sucht.

Thomas Lorenz ZT Gmbh

Für uns sind die Themen Qualitätsmanagement, Standardisierung und Effizienz seit der Gründung des Unternehmens einer der Aspekte, welche uns von anderen abhebt.

LoCaStatik hat uns dabei einen Schritt weiter gebracht. Die Eingabe ist intuitiv und einfach. Die Normen sind immer auf dem aktuellen Stand, wodurch die Wartung eigener Tools obsolet wird. Auch auf Kundenwünsche wird gerne und schnell eingegangen. Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere Funktionen der Software und empfehlen es jedem, der nach einer effizienten Lösung sucht.

Lieb Bau Gruppe

Egal ob Holz, Stahl oder Massivbau, mit LoCaStatik können Wind- und Schneelasten für alle möglichen Bauteile berechnet werden.

Kalczyk & Kreihansel ZT GmbH

Schnelle, benutzerfreundliche Eingabe bei groĂźer Systemauswahl und Top Support!

KS Ingenieure

Die Zusammenarbeit innerhalb von Projekten ist mit der Teamversion eine Leichtigkeit.

Gretl Salzer ZT

Mit LoCaStatik bleiben wir normativ auf dem neuesten Stand und dank der hilfreichen Erklärungen und Eingabekontrollen sind wir immer auf der sicheren Seite.

Zorn & Nowy ZT-GmbH

Die Berechnung von Wind- und Schneelasten war noch nie so einfach und schnell. Mit der großen Auswahl an Bauteilen, Dachformen und Gebäuden kann ich meine Projekte exakt und wirtschaftlich dimensionieren.

Die Ergebnisse werden in einem kompakten Protokoll dargestellt, welches ich direkt in meine Dokumentation einfügen kann. Ich schätze besonders die Möglichkeit, die Berechnungen nachvollziehen zu können, durch die Erklärungen zu jedem Eingabewert und der Rechenbeschreibung. Ich empfehle LoCaStatik jedem, der schnell und exakt Wind- und Schneelastberechnungen durchführen möchte!